Hypnose

Stellen Sie an sich immer wieder bestimmte Gewohnheiten oder Verhaltensweisen fest, die Sie eigentlich abstellen wollen?
Haben Sie schon diverse Selbsthilfebücher, -Programme und -Internetforen zu Rate gezogen und nichts hilft?
Sind Sie es leid immer wieder an Ihrem „inneren Schweinehund“ zu scheitern?
Dann kann Ihnen Hypnose helfen.
Hypnosetherapie ermöglicht vielfältige Anwendungsgebiete, von der Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduktion bis hin zur Behandlung von Depressionen.
Sie ist eine faszinierende und effektive Methode, die es Ihnen ermöglicht, die außergewöhnlichen inneren Fähigkeiten zu nutzen, über die jeder Mensch von Natur aus verfügt.
Durch meine Hypnosebehandlung werden Sie für Ihre persönliche Entwicklung einen wichtigen Verbündeten gewinnen: Ihr Unterbewusstsein.
Moderne Hypnose ist ein ressourcenorientierter Ansatz, der es Ihnen erlaubt, körperliche Symptome und psychische Problemen mit positiv besetzten Erfahrungen und eigenen, inneren Bewältigungskompetenzen zu begegnen. Dies bewirkt zum einen eine Verhaltensmodifikation – mittels hypnotischer Suggestionen kann altes, fehlerhaftes Verhalten in neues, erwünschtes Handeln geändert werden – zum anderen können durch Hypnotherapie Gründe und Ursachen, zurückliegender Blockaden und Konflikte identifiziert und aufgelöst werden.

Typische Themen für Hypnose sind:

Raucherentwöhnung

Gewichtsreduktion

Stress/Burnout

Negative Gewohnheiten

Panikstörungen

Generalisierte Angst

Phobien

Depressionen

Akuten & chronische Schmerzen

Schlafstörungen
FAQ

Oft gefragte Fragen
Sie befinden sich während der Sitzung in einem besonderen Bewusstseinszustand zwischen Wachsein und Schlaf. Es fühlt sich in etwa so an, wie das Gefühl das Sie abends im Bett, wenige Sekunden vor dem Einschlafen erleben. Ihr Bewusstsein rückt in den Hintergrund, während Ihr Unterbewusstsein gleichzeitig hellwach ist und die positiven Botschaften Ihres Hypnosetherapeuten aufnimmt. Unter Hypnose sinken Ihre Herzfrequenz, Ihr Blutdruck und Ihr Muskeltonus. Ihre Atmung wird ruhig, tief und gleichmäßig. Nach der Sitzung werden Sie sich angenehm entstresst, entspannt und erholt fühlen.
Nein – Ihr Bewusstsein ist auch während der Hypnose nie ganz ausgeschaltet. Sie haben zu jeder Zeit die vollständige Kontrolle über Ihren Körper und Ihre Gedanken. Während der Hypnosesitzung befinden Sie sich in einem angenehm ruhigen Zustand der Tiefenentspannung: Ihre Herzfrequenz sinkt, Ihre Atmung wird tief und gleichmäßig während Sie gleichzeitig wach sind. Es gelangt somit nichts in Ihr Unterbewusstsein, was für Sie nicht heilsam und gut ist.
Nein – während der Hypnose verspürt der Klient in der Regel nicht das Bedürfnis „wild drauf los zu reden“. Viel eher ist das Gegenteil der Fall: Man ist in diesem Zustand der Tiefenentspannung meist äußerst „sprechfaul“ und genießt diesen einzigartigen Zustand der Ruhe. Ein gesteigertes Verlangen zu reden oder gar persönliche Geheimnisse mitzuteilen, besteht keineswegs.
Sie sind während der Hypnose angenehm tiefenentspannt. Ihre Atmung ist tief, frei und ruhig, Ihre Herzfrequenz sinkt, ebenso wie Ihr Muskeltonus. Manche Klienten beschreiben diesen Bewusstseinszustand für sich als „unbeschwerte Leichtigkeit“, andere wiederum als „angenehme Schwere“. Nicht selten ist die Wahrnehmung von Raum und Zeit verzerrt: Eine einstündige Hypnosesitzung kann dem einen wie eine halbe Stunde vorkommen, dem anderen wie anderthalb Stunden.
Es braucht mindestens 24 Stunden bis sich Ihre, unter Hypnose suggerierten Botschaften, in Ihrem Unterbewusstsein verankern und die gewünschte Verhaltensänderung eintreten kann. Die Mindestanzahl an Sitzungen schwankt je nach Behandlungsthema und Persönlichkeit des Klienten. Für Themen wie Gewichtsreduktion oder Raucherentwöhnung braucht es für eine Wirkung in der Regel mindestens drei Sitzungen.